Wie messe ich richtig für meine Trense: Es empfiehlt sich das gesamte messen immer zu zweit zu machen.
Für den Nasenriemen ca. zwei Finger breit unterhalb des Jochbeins locker einmal komplett um die Nase messen.Für das Genickstück und der Stirnriemen ab der Teilung der Trense von Seite zu Seite messen. (Achtung gerade bei dem Stirnriemen nicht zu eng messen, da das Genickstück nicht in den Ohransatz drücken darf sondern mit einem kleinen Abstand dazu gut sitzen sollte).
Das Genickstück wird ungefähr ab 2cm unterhalb des Ohransatzes bis rund 2cm auf der anderen Seite des Kopfes unterhalb des Ohransatzes gemessen.Diese Maß wird oft zu kurz gemessen! Die Schnallen der Trense sollten nicht über Level des Auges liegen da sich sonst Probleme mit dem TMJ einstellen. (Es handelt sich dabei um die kleine herausstehende Wölbung zwischen Auge und Ohren).
Das Maß der Backenstücke (Seitenteile) sollte mit der aktuellen Trense genommen werden, wobei das Gebiss in der richtigen Position im Maul liegen sollte.Dieser Teil wird oft zu lang angegeben!
Auf den Sperrriemen wird bewusst immer verzichtet, da dieser unter anatomischer Betrachtung das Pferd stört und negativen Einfluss auf die Rittigkeit hat. Es werden damit Nervenendpunkte eingeklemmt und eine freie Kiefertätigkeit ist nicht gegeben.